Chat with us, powered by LiveChat

neu denken,

trends setzen

verstehen
ausschwärmen und ideen sammeln
entscheiden

prototypen entwickeln

überprüfen

trendig innovation

neu denken, trends setzen.

Für Deine Kunden muss sich Dein Business ständig weiterentwickeln. Manchmal neu erfinden. Wir helfen Dir, die verschiedenen Treiber und deren Motivation für Dein Geschäftsfeld zu verstehen und machen Zusammenhänge sichtbar. Wir entwickeln mit Dir gemeinsam neue Konzepte, die Dein Geschäft und Deine Kunden, die notwendigen Technologien sowie Dein Team im Fokus haben: User-Centric Design. Wir bereiten den Weg und beschleunigen die Entwicklung disruptiver Technologien und Prozesse in Deinem Unternehmen. Wir setzen hierzu Product Design Sprints ein.

 

lass uns wissen, wobei oder wie wir dich unterstützen können

unsere kunden

Awin
axel springer
blume 2000
commerzbank
continental
deka
der touristik
deutsche post
diebold nixdorf
ebay
ergo
fiducia gad
gematik
gothaer
hella
here
hong kong police force
hypovereinsbank
lear corporation
meag
media saturn
nordlb
novabase
postfinance
prosiebensat
Sequis
sparkasse
t-systems
Visure Solutions, Inc.
voeb_service
wolterskluwer
Xing

design sprints

Um in möglichst kurzer Zeit gute Lösungen zu entwickeln und zu testen, führen wir Product Design Sprints durch. Bei diesem von Google Ventures entwickelten Vorgehen stellen wir ein multidisziplinäres Team zusammen, das sich vier Tage lang voll und ganz dem Sprint widmet. Wir können uns so sehr intensiv um kritische Business-Fragen kümmern, schnell Prototypen entwickeln und sofort das Feedback der Nutzer bekommen. Sprints helfen uns, klare Ziele zu definieren, einen hohen Erkenntnisgewinn zu gewährleisten und wertige Deliverables zu erarbeiten. So erhöhen wir die Sensibilität Deines Teams für Innovationen und die Arbeit an einer gemeinsamen Vision, bestärken nutzerzentriertes Denken (user-centered thinking) und beschleunigen die Implementierung von Lösungen oder den Launch neuer Produkte.

verstehen

  • Nutzer kennenlernen
  • Ihre Bedürfnisse verstehen
  • Den Kontext beachten
  • Konkurrenten betrachten
  • Strategie formulieren

ausschwärmen und ideen sammeln

  • Eine Vorstellung von den Dingen bekommen
  • Viele Lösungen entwickeln
  • Ideen sammeln

entscheiden

  • Die beste Ideen auswählen
  • Ein brauchbares Konzept entwerfen

prototypen entwickeln

  • Provisorisch einen Prototypen bauen
  • Wert auf Usability statt auf Schönheit legen

überprüfen

  • Den Prototypen echten Nutzern außerhalb der eigenen Organisation präsentieren
  • Verstehen, was gut funktioniert und was nicht

unsere innovation dienstleistungen

inhouse workshop – your own sprint

your own sprint
Du und Dein Team stehen vor einer Herausforderung. Ihr wollt eine Lösung dafür entwerfen und umsetzen, die alle begeistert. Vor allem Eure Kunden. Und Ihr müsst intern überzeugen, dass Eure Idee auch zu investierendes Geld wert ist. Wenn Dir das bekannt vorkommt und Eure Planung einer Kreisbewegung um eine diffuse Fragestellung gleicht, dann ist der Design Sprint genau das Richtige für Euch. 4 Tage, 5 Phasen, 5 Kollegen - und am Ende ein Prototyp zum Anfassen, den Ihr an potentiellen Kunden getestet habt. Der Design Sprint liefert Euch nach 4 Tagen die Grundlage der Entscheidung, ob man Eure Lösung umsetzen oder an ein paar entscheidenden Stellschrauben verändern muss. Wir freuen uns darauf, das mit Euch umzusetzen: Wir - das ist ein Team aus 4 trendig-Spezialisten: 2 Sprint Master, 1 UX-Designer, 1 Engineer. Lasst uns gemeinsam Eure Idee zum Fliegen bringen!
Du und Dein Team stehen vor einer Herausforderung. Ihr wollt eine Lösung dafür entwerfen und umsetzen, die alle begeistert. Vor allem Eure Kunden. Und Ihr müsst intern überzeugen, dass Eure Idee auch zu investierendes Geld wert ist. Wenn Dir das bekannt vorkommt und Eure Planung einer Kreisbewegung um eine diffuse Fragestellung gleicht, dann ist der Design Sprint genau das Richtige für Euch. 4 Tage, 5 Phasen, 5 Kollegen - und am Ende ein Prototyp zum Anfassen, den Ihr an potentiellen Kunden getestet habt. Der Design Sprint liefert Euch nach 4 Tagen die Grundlage der Entscheidung, ob man Eure Lösung umsetzen oder an ein paar entscheidenden Stellschrauben verändern muss. Wir freuen uns darauf, das mit Euch umzusetzen: Wir - das ist ein Team aus 4 trendig-Spezialisten: 2 Sprint Master, 1 UX-Designer, 1 Engineer. Lasst uns gemeinsam Eure Idee zum Fliegen bringen!

training course – the sprint process

the sprint process
Was wir können, kannst Du auch. Und wir zeigen Dir wie: In unserem 2-tägigen Design Sprint Master Workshop machen wir Dich fit, Ideen schnell in prüfbare Prototypen zu verwandeln. Wir lassen Dich den gesamten Sprintprozess entlang eines realen Praxisbeispiels erleben und erklären Dir Schritt für Schritt die einzelnen Sprintstufen. Du kannst danach besser einschätzen, wann und wofür sich ein Design Sprint gut nutzen lässt, welche Vorbereitungen für das Team nötig sind und woher Du zusätzliche Informationen für Deinen ersten Design Sprint bekommst, um auch nach unserem Kurs Deine Technik weiter zu verfeinern. Du kennst danach alle notwendigen Schritte eines Design Sprints, und bist in der Lage, diese selbst in Deinem Unternehmen durchzuführen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Praktisch jeder, der nach Innovationen und Verbesserungen mit seinem Team und in seinem Unternehmen sucht, kann diese Methode anwenden.
Was wir können, kannst Du auch. Und wir zeigen Dir wie: In unserem 2-tägigen Design Sprint Master Workshop machen wir Dich fit, Ideen schnell in prüfbare Prototypen zu verwandeln. Wir lassen Dich den gesamten Sprintprozess entlang eines realen Praxisbeispiels erleben und erklären Dir Schritt für Schritt die einzelnen Sprintstufen. Du kannst danach besser einschätzen, wann und wofür sich ein Design Sprint gut nutzen lässt, welche Vorbereitungen für das Team nötig sind und woher Du zusätzliche Informationen für Deinen ersten Design Sprint bekommst, um auch nach unserem Kurs Deine Technik weiter zu verfeinern. Du kennst danach alle notwendigen Schritte eines Design Sprints, und bist in der Lage, diese selbst in Deinem Unternehmen durchzuführen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Praktisch jeder, der nach Innovationen und Verbesserungen mit seinem Team und in seinem Unternehmen sucht, kann diese Methode anwenden.

das design sprint handbuch

Seit Mai 2019 ist das Design Sprint Handbuch im Handel erhältlich. Unsere Trainer Jana Noack und José Díaz haben das Buch geschrieben, das als Wegbegleiter und Nachschlagewerk dienen soll, damit jede(r) mit dem Buch auf dem Tisch einen Design Sprint durchführen kann.

bestelle dir dein exemplar!

ansprechpartner

josé díaz

founder & innovationist +49 30 747628-0
+49 30 747628-99

jana noack

communication architect & optimisation solutionist +49 30 747628-0
+49 30 747628-99