Der Kurs vermittelt den gesamten Sprintprozess vom Anfang bis zum fertigen Ergebnis. Wir gehen mit Dir Schritt für Schritt durch die einzelnen Sprintstufen und lassen Dich anhand eines echten Praxisbeispiels erleben, wie kreativ und gleichzeitig wie herausfordernd sich ein Design Sprint anfühlt. Du kannst danach besser einschätzen, wann sich ein Design Sprint am besten einsetzen lässt, welche Vorbereitungen für das Team nötig sind und woher Du zusätzliche Informationen für Deinen ersten Design Sprint bekommst, um auch nach unserem Kurs Deine Technik weiter zu verfeinern. Du kennst danach alle notwendigen Schritte eines Design Sprints, hast sie als Teilnehmer*in alle einmal selbst „durchlebt“ und bist in der Lage, selbst Design Sprints in Deinem Unternehmen durchzuführen.
In unserem Design Sprint Workshop bringen wir alle unsere Erfahrungen aus Projekten mit den Schwerpunkten Design Thinking, Agile Entwicklungen, UX Design und Kundenkommunikation ein. Wir folgen dem Google Ventures Framework für Design Sprints und machen Workshop-Teilnehmer*innen fit für diese Vorgehensweise, mit der wir unsere firmeninternen Projekte genau wie die unserer Kunden und Kundinnen schnell aufsetzen können – vom Verständnis der bisherigen Situation, über eine vielversprechende Idee bis hin zum Testen eines fertigen Prototyps mit realen Kund*innen. Wir erreichen so schnelle, wiederholbare Innovationszyklen, mit denen wir Unternehmen für ihre Zukunft und die heutigen, schnelllebigen Marktanforderungen fit machen.
In dem Seminar konzentrieren wir uns auf die Durchführung eines Design Sprints und legen das Hauptaugenmerk auf die praktische Übung jedes einzelnen Schrittes. Anhand des Erlebten erzielen wir eine hohe Lernbereitschaft der Workshop-Teilnehmer*innen. Wir geben zusätzlich Tipps und Tricks, mit denen sich Stolpersteine in der späteren eigenen Arbeit schnell und ohne Auswirkungen auf den Sprintverlauf ausräumen lassen.
Du bekommst im Workshop:
Ein praktisches Verständnis für jeden Schritt des Design Sprint Prozesses
Unbezahlbare Erfahrungen aus einem eigenen komplett durchlebten Design Sprint
Best Practices Tipps aus vorangegangenen Sprints unserer Trainer*innen
Eine Abwägung der Pros und Contrax von online durchgeführten Design Sprints
Hilfestellung zur Rolle des Moderators (Facilitator)
Einen eigenen Prototyp zum Anfassen
Tool- und Methodentipps zum Erstellen und Testen von Prototypen
Hoffentlich alle Deine Fragen rund um das Framework beantwortet
Das Design Sprint Handbuch als illustriertes Nachschlagewerk für eigene Sprints
zielgruppe
Praktisch jeder, der nach Innovationen und Verbesserungen mit seinem Team und in seinem Unternehmen sucht, kann diese Methode anwenden. Der Kurs richtet sich insbesondere an:
Produktmanager*innen und Produktverantwortliche
Teamleiter*innen und Manager*innen
Designer*innen
Software Engineers
Startup-Gründer*innen & Geschäftsführer*innen
Voraussetzungen
Bitte bring einen Laptop mit zum Training.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Der Kurs Design Sprint Master baut auf dem Google Ventures Framework und den Büchern „Das Design Sprint Handbuch“ von Jana Noack und José Díaz sowie „SPRINT“ von Jake Knapp auf und ist eine Weiterentwicklung der dort beschriebenen Vorgehensweisen anhand der Erfahrungen aus vielen Sprints in großen und kleinen Unternehmen. Man muss die Bücher nicht gelesen haben, auch wenn es kleine Vorteile beim Ausführen der einzelnen Schritte bieten kann.
benefits
Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst. Daher bekommst Du nicht nur inhaltlich eine erstklassige Schulung, sondern auch eine Rundum-Verpflegung und -Betreuung.
offene und inhouse kurse
Wenn Du Ort und Zeit Deines Trainings selbst bestimmen willst, dann kommt unser Trainer zu Euch. Bei unseren Inhouse-Kursen richten wir uns rundum nach den Wünschen unserer Kunden. Zu unsere Schulungen
Wenn Du keinen Aufwand für die Organisation eines Trainings betreiben, sondern Dich einfach anmelden und loslegen möchtest und gerne neue Fachkollegen kennenlernst, dann komm zu unseren offenen Kursen. Die Anmeldung erfolgt auf First-Come, First-Served-Basis. Zu in-house Schulungen
kleine lerngruppen
Als Schulungsteilnehmer profitierst Du natürlich auch durch das Lernen in der Gruppe und die Erfahrungen der anderen. Damit Du selbst aber alle Deine Fragen stellen kannst, halten wir die Gruppen sehr klein bis maximal zehn Teilnehmer. So können unsere TrainerInnen auch bei unterschiedlichem Vorwissen sicherstellen, dass wir allen Teilnehmern gerecht werden.
termingarantie
Schon ab vier Teilnehmern finden unsere Kurse garantiert statt und ermöglichen Dir damit die langfristige Planung Deiner Weiterbildungsaktivitäten.
erfahrene trainerInnen
Alle unsere TrainerInnen waren und sind neben ihrer Tätigkeit im Schulungsbetrieb in Projekte eingebunden und verfügen jeder über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Alle haben didaktische Zusatzqualifikationen erworben. Uns ist wichtig, dass wir nicht nur Schulungsmaterie vermitteln, sondern unsere TeilnehmerInnen in die Lage versetzen, am Arbeitsplatz das Erlernte zu leben. Es darf sich nicht aufgesetzt anfühlen, sondern soll mühelos in die eigene Arbeit einfließen.
frühbucher- & gruppenrabatte
Du kennst jetzt schon Deinen Weiterbildungswunsch für das nächste Jahr oder möchtest gleich mit mehreren anderen zu unseren Trainings kommen? Dann lass uns das wissen! Wir freuen uns, frühzeitig planen und zu können und kommen Dir dafür gern mit einem Rabatt entgegen.
Übrigens: 15% Frühbucherrabatt erhältst Du bis 8 Wochen vor Kursbeginn.
prüfungsservice
Die DIN/ISO-Richtlinie 17024 sieht vor, dass Trainingsunternehmen nicht selbst die Prüfung abnehmen können. Ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut nimmt die Prüfung ab, auch um eine neutrale Qualitätskontrolle unserer Trainings sicherzustellen. Wir bieten für Dich den Service der Prüfungsorganisation, so dass Du Dich nicht um einen Termin bemühen und anmelden musst: Wir nehmen die Prüfungsgebühr entgegen und organisieren Deine Prüfung im Anschluss an den Kurs. Du kannst Dich in aller Ruhe vorbereiten.
veranstaltungsticket der deutschen bahn
Mit dem Kooperationsangebot von trendig und der Deutschen Bahn reist Du bequem und umweltfreundlich zu unseren Seminaren und Konferenzen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Das Extra für Dich als Besucher*in: Dein Veranstaltungsticket gilt 2 Tage vor und 2 Tage nach der Veranstaltung, längstens 14 Tage, und City-Tickets für den Anschluss im ÖPNV sind inklusive.
Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher bekommst Du nicht nur frisches Wissen, sondern auch eine Rundum-Verpflegung in allen Pausen mit frischen und getrockneten Früchten und weiterer Nervennahrung von Nüssen bis Keksen. Außerdem gehört das Mittagessen mit allen Teilnehmern und unserem Trainer zum festen Bestandteil unseres Verpflegungspaketes.
warme & kalte getränke
Wir sorgen dafür, dass das gesamte Training über sowohl kalte als auch warme Getränke unbegrenzt zur Verfügung stehen. Du kannst Thermoskanne und Trinkflasche also getrost zu Hause lassen und Dich von uns bedienen lassen.
lean coffee & lean pizza
Einige Inhalte der Trainings bedürfen weiterer Diskussionen oder werfen bei längerem Nachdenken neue Fragen auf, die nicht innerhalb des normalen Trainingstages geklärt werden können. Dafür bieten wir bei allen 4- und 5-tägigen Kursen eine vertiefende Session an einem Morgen oder Abend mit Verpflegung an. Die Teilnehmer stimmen gemeinsam ab, ob sie lieber früher aufstehen oder länger bleiben möchten und welche Themen gemeinsam mit unserem Trainer in lockerer Atmosphäre vertieft werden.
free wifi
An allen Trainingsstandorten bieten wir freies W-LAN an. Für ein schnelles Arbeiten in unseren Räumen, gib uns am besten schon im Vorfeld des Kurses Bescheid, dann können wir Dich mit dem Zugang und Passwort ausstatten.
wohlfühlatmosphäre
Wir halten nichts von ausrangierten Büros, die für den Alltag untauglich, aber für eine Woche Schulung gut genug sind und deren Dunkelheit die Lesbarkeit der PPT-Folien begünstigt. Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher sind alle unsere Räume hell und mit großen Fenstern ausgestattet. Sie verfügen über jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und Pausen werden grundsätzlich abseits der Schulungsräume verbracht. Abwechslung ist schließlich ein wichtiges Element, um sich dann wieder gut auf Lerninhalte konzentrieren zu können. Für kalte und warme Getränke und die nötige Nervennahrung sorgen wir selbstverständlich auch in umfangreichem Maße! Gibt es sonst noch etwas, bei dem wir Dich unterstützen können? Dann gib uns gern Bescheid. Wir machen so Einiges möglich.
maßgeschneidert
Ob alleine oder als Gruppe, ob offenes Seminar mit Teilnehmern verschiedener Unternehmen, ob Inhouse mit den eigenen Kollegen, ob standardisiert mit Zertifizierungsprüfung oder maßgeschneidert für die eigene Berufspraxis – wir bieten für jeden das passende Training zu einer Vielzahl von Themen an. Auch wenn Du bestimmte Lerninhalte kombinieren möchtest oder etwas Besonderes für ein verteiltes Team zusammenstellen willst oder an Staffellungen und Treueboni interessiert bist, dann melde Dich direkt bei uns. Wir sind erfahren und flexibel und können alle Lernprogramme auch virtuell oder mehrsprachig anbieten. Wir schneidern gern ein passendes Angebot nach Maß, wir müssen nur noch Dich und Deine Anforderungen kennen lernen.
probeteilnahme
Du kannst einen halben Tag einen Kurs von uns besuchen und danach entscheiden, ob Du mit uns Dein Training durchführen oder für Dein ganzes Team buchen möchtest. Sag uns einfach Bescheid, wir machen Deine Schnupperteilnahme gern möglich.
teilnahmebestätigung
Auf Wunsch erhältst Du von uns eine persönliche Teilnahmebestätigung (pdf Dokument) über den Besuch Deines Kurses.
spaßgarantie für inhouse-seminare
Wir glauben, dass man nur mit guter Laune auch gut lernen kann – daher legen wir Wert auf eine unterhaltsame Präsentation der Lerninhalte, mit vielen Anekdoten aus der Praxis unserer ReferentInnen – kurz: es soll Spaß machen. Für jeden Tag, an dem nicht gelacht wurde, gibt es daher einen Rabatt von EUR 100,00.
bildungszeit
Auch wenn es sich bei uns wie Urlaub anfühlt – unsere ISTQB® Trainings in Berlin sind anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen für alle Berliner und Brandenburger Arbeitnehmer.
Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit ist mind. 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber einzureichen. Nähere Infos unter: bildungszeit - berlin
offene und inhouse kurse
Wenn Du Ort und Zeit Deines Trainings selbst bestimmen willst, dann kommt unser Trainer zu Euch. Bei unseren Inhouse-Kursen richten wir uns rundum nach den Wünschen unserer Kunden. Zu unsere Schulungen
Wenn Du keinen Aufwand für die Organisation eines Trainings betreiben, sondern Dich einfach anmelden und loslegen möchtest und gerne neue Fachkollegen kennenlernst, dann komm zu unseren offenen Kursen. Die Anmeldung erfolgt auf First-Come, First-Served-Basis. Zu in-house Schulungen
kleine lerngruppen
Als Schulungsteilnehmer profitierst Du natürlich auch durch das Lernen in der Gruppe und die Erfahrungen der anderen. Damit Du selbst aber alle Deine Fragen stellen kannst, halten wir die Gruppen sehr klein bis maximal zehn Teilnehmer. So können unsere Trainer auch bei unterschiedlichem Vorwissen sicherstellen, dass wir allen Teilnehmern gerecht werden.
termingarantie
Schon ab drei Teilnehmern finden unsere Kurse garantiert statt und ermöglichen Dir damit die langfristige Planung Deiner Weiterbildungsaktivitäten.
gedruckte schulungsunterlagen
Notizen machen, Fragen aufschreiben, Klebezettel-Erinnerungen für Inhalte, die Du Dir später nochmal ansehen willst – alles kein Problem, denn wir legen Dir die Unterlagen gedruckt auf Deinen Arbeitsplatz. Auch wenn wir große Advokaten fortschrittlicher Technologien sind, schätzen wir das Gedruckte für die Arbeit im Schulungsraum und der Vor- und Nachbereitung zum Kurs zu Hause, im Hotel bzw. zurück am Arbeitsplatz.
veranstaltungsticket der deutschen bahn
Mit dem Kooperationsangebot von trendig und der Deutschen Bahn reist Du bequem und umweltfreundlich zu unseren Seminaren und Konferenzen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Das Extra für Dich als Besucher*in: Dein Veranstaltungsticket gilt 2 Tage vor und 2 Tage nach der Veranstaltung, längstens 14 Tage, und City-Tickets für den Anschluss im ÖPNV sind inklusive.
Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher bekommst Du nicht nur frisches Wissen, sondern auch eine Rundum-Verpflegung in allen Pausen mit frischen und getrockneten Früchten und weiterer Nervennahrung von Nüssen bis Keksen. Außerdem gehört das Mittagessen mit allen Teilnehmern und unserem Trainer zum festen Bestandteil unseres Verpflegungspaketes.
warme & kalte getränke
Wir sorgen dafür, dass das gesamte Training über sowohl kalte als auch warme Getränke unbegrenzt zur Verfügung stehen. Du kannst Thermoskanne und Trinkflasche also getrost zu Hause lassen und Dich von uns bedienen lassen.
lean coffee & lean pizza
Einige Inhalte der Trainings bedürfen weiterer Diskussionen oder werfen bei längerem Nachdenken neue Fragen auf, die nicht innerhalb des normalen Trainingstages geklärt werden können. Dafür bieten wir bei allen 4- und 5-tägigen Kursen eine vertiefende Session an einem Morgen oder Abend mit Verpflegung an. Die Teilnehmer stimmen gemeinsam ab, ob sie lieber früher aufstehen oder länger bleiben möchten und welche Themen gemeinsam mit unserem Trainer in lockerer Atmosphäre vertieft werden.
free wifi
An allen Trainingsstandorten bieten wir freies W-LAN an. Für ein schnelles Arbeiten in unseren Räumen, gib uns am besten schon im Vorfeld des Kurses Bescheid, dann können wir Dich mit dem Zugang und Passwort ausstatten.
prüfungsservice
Die DIN/ISO-Richtlinie 17024 sieht vor, dass Trainingsunternehmen nicht selbst die Prüfung abnehmen können. Ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut nimmt die Prüfung ab, auch um eine neutrale Qualitätskontrolle unserer Trainings sicherzustellen. Wir bieten für Dich den Service der Prüfungsorganisation, so dass Du Dich nicht um einen Termin bemühen und anmelden musst: Wir nehmen die Prüfungsgebühr entgegen und organisieren Deine Prüfung im Anschluss an den Kurs. Du kannst Dich in aller Ruhe vorbereiten.
erfahrene trainer
Alle unsere Trainer waren und sind neben ihrer Tätigkeit im Schulungsbetrieb in Projekte eingebunden und verfügen jeder über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Alle haben didaktische Zusatzqualifikationen erworben. Uns ist wichtig, dass wir nicht nur Schulungsmaterie vermitteln, sondern unsere Teilnehmer in die Lage versetzen, am Arbeitsplatz das Erlernte zu leben. Es darf sich nicht aufgesetzt anfühlen, sondern soll mühelos in die eigene Arbeit einfließen.
wohlfühlatmosphäre
Wir halten nichts von ausrangierten Büros, die für den Alltag untauglich, aber für eine Woche Schulung gut genug sind und deren Dunkelheit die Lesbarkeit der PPT-Folien begünstigt. Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher sind alle unsere Räume hell und mit großen Fenstern ausgestattet. Sie verfügen über jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und Pausen werden grundsätzlich abseits der Schulungsräume verbracht. Abwechslung ist schließlich ein wichtiges Element, um sich dann wieder gut auf Lerninhalte konzentrieren zu können. Für kalte und warme Getränke und die nötige Nervennahrung sorgen wir selbstverständlich auch in umfangreichem Maße! Gibt es sonst noch etwas, bei dem wir Dich unterstützen können? Dann gib uns gern Bescheid. Wir machen so Einiges möglich.
maßgeschneidert
Ob alleine oder als Gruppe, ob offenes Seminar mit Teilnehmern verschiedener Unternehmen, ob Inhouse mit den eigenen Kollegen, ob standardisiert mit Zertifizierungsprüfung oder maßgeschneidert für die eigene Berufspraxis – wir bieten für jeden das passende Training zu einer Vielzahl von Themen an. Auch wenn Du bestimmte Lerninhalte kombinieren möchtest oder etwas Besonderes für ein verteiltes Team zusammenstellen willst oder an Staffellungen und Treueboni interessiert bist, dann melde Dich direkt bei uns. Wir sind erfahren und flexibel und können alle Lernprogramme auch virtuell oder mehrsprachig anbieten. Wir schneidern gern ein passendes Angebot nach Maß, wir müssen nur noch Dich und Deine Anforderungen kennen lernen.
frühbucher- & gruppenrabatte
Du kennst jetzt schon Deinen Weiterbildungswunsch für das nächste Jahr oder möchtest gleich mit mehreren anderen zu unseren Trainings kommen? Dann lass uns das wissen! Wir freuen uns, frühzeitig planen und zu können und kommen Dir dafür gern mit einem Rabatt entgegen.
probeteilnahme
Du kannst einen halben Tag einen Kurs von uns besuchen und danach entscheiden, ob Du mit uns Dein Training durchführen oder für Dein ganzes Team buchen möchtest. Sag uns einfach Bescheid, wir machen Deine Schnupperteilnahme gern möglich.
teilnahmebestätigung
Auf Wunsch erhältst Du von uns eine persönliche Teilnahmebestätigung (pdf Dokument) über den Besuch Deines Kurses.
spaßgarantie für inhouse-seminare
Wir glauben, dass man nur mit guter Laune auch gut lernen kann – daher legen wir Wert auf eine unterhaltsame Präsentation der Lerninhalte, mit vielen Anekdoten aus der Praxis unserer Referenten – kurz: es soll Spaß machen. Für jeden Tag, an dem nicht gelacht wurde, gibt es daher einen Rabatt von EUR 100,00.
bildungszeit und bildungsurlaub
Auch wenn es sich bei uns wie Urlaub anfühlt – unsere ISTQB® Trainings in Berlin sind anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen für alle Berliner und Brandenburger Arbeitnehmer.
Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit ist mind. 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber einzureichen. Nähere Infos unter: bildungszeit - berlin
prüfung
Die Prüfung zum Certified Design Sprint Master steht als Papierprüfung oder Online-Assessment zur Verfügung. Sie besteht aus Multiple-Choice-Fragen rund um die praktische Durchführung eines Design Sprints.
Die Prüfung dauert 60 Minuten und umfasst 40 Fragen. Die Bestehensgrenze liegt bei 65%. Die Prüfung kann am letzten Trainingstag oder später am eigenen PC an jedem Ort der Welt mit Internetzugang abgelegt werden. Eine unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt für die Durchführung der Prüfung eine Bearbeitungsgebühr.
trendig und das Zertifizierungsunternehmen Brightest unterstützen Dich bei Deiner Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Dein Businessprofil.
newsletter – wochenpost
ansprechpartner
kleine lerngruppen
Als Schulungsteilnehmer profitierst Du natürlich auch durch das Lernen in der Gruppe und die Erfahrungen der anderen. Damit Du selbst aber alle Deine Fragen stellen kannst, halten wir die Gruppen sehr klein bis maximal zehn Teilnehmer. So können unsere Trainer auch bei unterschiedlichem Vorwissen sicherstellen, dass wir allen Teilnehmern gerecht werden.