Chat with us, powered by LiveChat
icon – <function str.title at 0x7fb2a4d908b0>

IREB® Requirements Elicitation (Kooperation Spirit in Projects - 3 Tage)

Wenn Du bereits die Zertifizierung zum IREB Requirements Engineer Foundation Level absolviert hast, kannst Du in diesem Training vertiefen, wie Du Anforderungen systematisch erheben, analysieren und mit relevanten Stakeholdern erfolgreich abstimmen kannst – mit praxiserprobten Methoden und Werkzeugen für eine effektive Anforderungsanalyse.

  • Termingarantie
  • Mehr als 4 Plätze
  • 4 oder weniger Plätze
  • Warteliste
26.05.2025 - 28.05.2025
Online-Webinar
Deutsch
1690,00 €
26.05.2025 - 28.05.2025
Online-Webinar
Englisch
1690,00 €
01.09.2025 - 03.09.2025
Online-Webinar
Deutsch
1690,00 €
13.10.2025 - 15.10.2025
Online-Webinar
Englisch
1690,00 €
13.10.2025 - 15.10.2025
Online-Webinar
Deutsch
1690,00 €
01.12.2025 - 03.12.2025
Online-Webinar
Deutsch
1690,00 €

Du suchst weitere Termine?

alle termine im überblick

Systematische Anforderungserhebung und Konfliktlösung mit dem CPRE-Modul Requirements Elicitation

Das Modul CPRE Requirements Elicitation vermittelt Dir fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Anforderungserhebung. Du lernst bewährte Techniken und Methoden, um Anforderungen systematisch zu ermitteln, Stakeholder effektiv einzubinden und Missverständnisse frühzeitig zu vermeiden. Das Modul zeigt auch, wie man Anforderungskonflikte erkennt und löst. Das führt nicht nur zu klareren Projektzielen, sondern spart später auch Zeit und Geld.

inhalt & lehrplan

1. Konzepte zur strukturierten Planung und Durchführung der Anforderungsermittlung

  • Der Anwendungsbereich der Ermittlung im Requirements-Engineering
  • Relevante Einflussfaktoren für das Vorgehen zur Planung von Ermittlungsaktivitäten
  • Planung und Durchführung der Anforderungsermittlung
  • Prozessmuster

2. Anforderungsquellen

  • Grundlagen zu Anforderungsquellen
  • Stakeholder identifizieren, klassifizieren und verwalten
  • Dokumente identifizieren, klassifizieren und verwalten
  • Systeme identifizieren, klassifizieren und verwalten

3. Anforderungsermittlung

  • Erhebungstechniken
  • Entwurfs- und Ideenfindungstechniken (K2)
  • Denkwerkzeuge
  • Ermittlungstechniken mit Attributen beschreiben

4. Konfliktlösung

  • Konfliktidentifizierung
  • Konfliktanalyse
  • Konfliktlösung
  • Dokumentation der Konfliktlösung

5. Fähigkeiten eines Requirements Engineers

  • Benötigte Fähigkeiten im Bereich Ermittlung
  • Kommunikationstheorie und Kommunikationsmodelle
  • Selbstreflexion zu den eigenen Fähigkeiten in der Anforderungsermittlung
  • Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung
  • Von vorherigen Erfahrungen lernen – lebenslanges Lernen

zielgruppe

Requirements Engineer, Business Analyst, Product Owner und alle, die sich mit Requirements Engineering beschäftigen möchten.

teilnahmevoraussetzungen

IREB® CPRE Requirements Engineering – Foundation Level Zertifikat

prüfung & zertifizierung

Das Seminar richtet sich nach dem aktuellen IREB® Lehrplan und bereitet Dich auf die Prüfung zum CPRE - Certified Professional for Requirements Engineering - Elicitation vor, die im Anschluss an ein Präsenztraining vor Ort oder Online abgehalten werden kann. Die Prüfung gliedert sich in zwei Teile:

  • Multiple-Choice-Prüfung: CPRE Practitioner Zertifikat
  • Schriftliche Ausarbeitung: CPRE Specialist Zertifikat

Du kannst auch nur die Practicioner Prüfung absolvieren und erhältst ein IREB CPRE Zertifikat.

Voraussetzungen für das Zertifikat

  • Das CPRE Foundation Level Zertifikat ist Voraussetzung für die Practitioner Prüfung.
  • Das Practitioner Zertifikat ist Voraussetzung für die CPRE Specialist Prüfung.

Die Practicioner Prüfung besteht aus Multiple-Choice-Fragen (ca. 45 Prüfungsfragen). Die Prüfungsfragen beziehen sich auf den Stoff des Advanced Level Lehrplanes des jeweiligen Moduls. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 70,00 Prozent der Gesamtpunktzahl erreicht werden.

Findet die Prüfung in einer Sprache statt, die nicht Deine Muttersprache  ist, so kannst Du eine Prüfungszeitverlängerung von 75 auf 90 Minuten schriftlich beantragen.

 

Ziel

  • Verständnis einer strukturierten Anforderungsermittlung
  • Präzise Erhebung von Anforderungsquellen
  • Auswahl geeigneter Ermittlungstechniken
  • Konfliktlösungsaktivitäten für widersprüchliche Anforderungen  anwenden
  • Vorbereitung auf CPRE AL Requirements Elicitation – Practitioner

vorteile und rabatte

Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst und möglichst viele Deiner Anforderungen erfüllt sind. Deshalb bekommst Du bei uns eine nicht nur inhaltlich erstklassige Schulung, sondern auch jede Menge Service rund um Training und Zertifizierung. Welche Vorteile eine Schulung bei trendig hat und was alles inklusive ist, erfährst Du hier:

newsletter – wochenpost

Ansprechpartner

Foto von bettina schoch

bettina schoch

training journey composer +49 30 747628-0 bettina-schoch
Foto von sabrina horn

sabrina horn

training services maestra +49 30 747628-0
Foto von steffen flegel

steffen flegel

sabbatical 2025 +49 30 747628-0