Chat with us, powered by LiveChat Zum Hauptinhalt springen
icon – <function str.title at 0x7fc6ad585550>

ISTQB® Certified Tester – Security Test Engineer (4 Tage)

Security Testing ist eine komplexe Aufgabe, die umfangreiche Erfahrung im Bereich Softwaretests erfordert – und sie wird immer wichtiger. In unserem ISTQB-Kurs lernst Du, Ansätze für Security Testing und Berichterstellung zu entwickeln und umzusetzen. Du lernst die grundlegenden Sicherheitsparadigmen kennen und verstehst Security Testing mit geeigneten Best Practices und Techniken im Kontext von Organisationen und Softwareentwicklungsmodellen. Du wirst in der Lage sein, geeignete Security-Testing-Tools auszuwählen.

Der Kurs ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.

Hoppala, wir sind gerade mitten in der Planung der nächsten Kurstermine! In ein paar Tagen sind wir soweit!
Bis dahin melde Dich am besten bei Sabrina und Tina: training@trendig.com oder +49 30 7476280. Dann können wir Dir schon sagen, wann der nächste Kurs in Deiner Nähe stattfindet.

Lerne in unserem Kurs „Security Testing” in einer praxisnahen Umgebung

In diesem Fortgeschrittenenkurs des ISTQB® dreht sich alles um die Aufgaben eines Sicherheitstestingenieurs (STE): von den Kontextüberlegungen bis hin zum Entwurf und zur Durchführung von Security Testing. Du lernst, wie du die richtigen Tools auswählst, über die Ergebnisse berichtest und wie diese mit Testmanagement, Konfigurationsmanagement, Fehlermanagement, Softwareentwicklungsprozessen und Qualitätssicherung zusammenhängen. Wir zeigen dir außerdem, wie du die beschriebenen Methoden bei unterschiedlichen Software-Lebenszyklusansätzen (z. B. agil, sequenziell, inkrementell, iterativ) sowie bei verschiedenen Arten von Softwaresystemen (z. B. eingebettet, verteilt, mobil) anwenden kannst.

Der Kurs vermittelt die Lehrplaninhalte des ISTQB® in vier Tagen. Nach der Schulung verstehst du die Paradigmen der Sicherheit und kannst Security Testing kompetent in Testprozesse integrieren sowie geeignete Tools für die jeweiligen Aufgaben auswählen. Du wirst in der Lage sein, einen Security-Testing-Ansatz zu entwickeln, Tests auf der Grundlage von Best Practices zu entwerfen und durchzuführen sowie über die Ergebnisse von Security Testing zu berichten. Der Kurs wird von kleinen Wiederholungen zur Testterminologie und einigen Testgrundlagen begleitet.

inhalt & lehrplan

In diesem Training vermitteln wir Dir die Inhalte des offiziellen ISTQB®-Lehrplans. Darüber hinaus zeigen Dir unsere Trainer viele praktische Beispiele, damit Du das Gelernte später leicht anwenden kannst.

Themen:

  • Sicherheitsparadigmen
  • Sicherheitstesttechniken
  • Der Sicherheitstestprozess
  • Standards und Best Practices im Sicherheitstest
  • Anpassung des Sicherheitstests an den organisatorischen Kontext
  • Anpassung des Sicherheitstests an Entwicklungsmodelle und den Software Development Lifecycle
  • Sicherheitstests als Bestandteil eines Informationssicherheits-Managementsystems
  • Dokumentation und Reporting von Sicherheitstestergebnissen
  • Werkzeuge für Sicherheitstests

Nach dem Kurs kannst Du:

  • grundlegende Sicherheitsparadigmen verstehen und deren Einfluss auf Sicherheitstests einordnen
  • passende Sicherheitstesttechniken anwenden und ihre Stärken und Grenzen kennen
  • bei der Planung, Gestaltung und Durchführung von Sicherheitstests mitwirken
  • verstehen, wie Sicherheitsstandards und Best Practices im Sicherheitstest genutzt werden können
  • Sicherheitstests an den spezifischen organisatorischen Kontext anpassen und durchführen
  • Sicherheitstests auf unterschiedliche Entwicklungsmodelle und Softwareentwicklungszyklen abstimmen und umsetzen
  • Ergebnisse von Sicherheitstests in ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einbinden, um aktives Risikomanagement zu unterstützen
  • Testergebnisse sammeln, bewerten und zusammenführen sowie einen detaillierten Testbericht mit allen Nachweisen und Befunden erstellen
  • auf Basis eines geforderten Sicherheitstest-Ansatzes die passenden Anforderungen für Tools identifizieren und bei der Auswahl geeigneter Sicherheitstestwerkzeuge mitwirken

zielgruppe

Der Kurs „ISTQB® Certified Tester – Security Test Engineer” (CT-STE) baut auf dem Grundkurs (CTFL) auf und richtet sich an Fortgeschrittene, die schon ein paar Jahre Praxiserfahrung haben. Der Kurs eignet sich sowohl für die Spezialisierung im Bereich Security Testing als auch für den Erwerb tieferer Einblicke in den Kontext von Security Testing, die Konzeption und Durchführung von Security Testing sowie die Berichterstattung über Security Testing-Ergebnisse. Besonders nützlich ist er für:

  • Testanalysten
  • Technische Testanalysten
  • Security Testing-Tester
  • Tool-Manager
  • Testmanager
  • Testberater
  • Entwickler
  • Systemadministratoren
  • Produktmanager
  • Systemarchitekten

teilnahmevoraussetzungen

Fundierte Kenntnisse im Bereich Softwaretests und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind wichtig, damit Du die Inhalte dieser Schulung besser verstehst. Um die Zertifizierung „ISTQB® Certified Tester – Security Test Engineer” zu erlangen, musst Du neben der erfolgreichen Abschlussprüfung auch das Basiszertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level” vorweisen können.

prüfung & zertifizierung

Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Wir gehen davon aus, dass Du nach der Schulung auch an der Prüfung teilnimmst. Wenn Du das nicht willst, sag uns bitte bei der Kursbuchung Bescheid.

Die Prüfung dauert 75 Minuten und findet am letzten Schulungstag direkt nach der Schulung in englischer Sprache statt. Nicht-Muttersprachler können eine Zeitverlängerung von 25 % beantragen, die Prüfung dauert dann 94 Minuten. Wir organisieren die Prüfungsteilnahme für Dich. Die unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt eine Gebühr von 260,00 Euro zzgl. MwSt., die wir Dir zusammen mit den Schulungsgebühren in Rechnung stellen.

Unsere Trainer bieten Dir die bestmögliche Vorbereitung auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester – Security Test Engineer”. Unsere allgemeinen ISTQB-Prüfungserfolgsquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt, daher streben wir auch für das Programm zum Security Test Engineer diese hohen Quoten an.

Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten über das Zertifikat „Certified Tester Foundation Level” verfügen.

vorteile und rabatte

Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst und möglichst viele Deiner Anforderungen erfüllt sind. Deshalb bekommst Du bei uns eine nicht nur inhaltlich erstklassige Schulung, sondern auch jede Menge Service rund um Training und Zertifizierung. Welche Vorteile eine Schulung bei trendig hat und was alles inklusive ist, erfährst Du hier:

newsletter – wochenpost

Ansprechpartner

bettina aap

training journey composer +49 30 747628-0 bettina-schoch

steffen flegel

sabbatical 2025 +49 30 747628-0

trendig ist offiziell akkreditierter Schulungspartner

Boards und Programmausschüsse: