Chat with us, powered by LiveChat Zum Hauptinhalt springen
icon – <function str.title at 0x7fb36fe751f0>

ITIL® 4 Foundation Plus (Schulung zur Grundlagen-Zertifzierung für ITIL® - 3 Tage)

Mit der ITIL® 4 Foundation Schulung von trendig erhältst Du in nur drei Tagen einen umfassenden Einstieg in das weltweit anerkannte IT Service Management Framework ITIL®. Du lernst alle zentralen Konzepte, Prinzipien und Prozesse kennen und legst den Grundstein für weiterführende Zertifizierungen wie den ITIL® Managing Professional oder ITIL® Strategic Leader.

Dein ITIL® 4 Foundation Training mit Zertifizierung

Ganz gleich, ob Du bereits Erfahrung im IT-Management hast oder neu in das Thema einsteigst – unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln Dir an drei intensiven Schulungstagen alle von PeopleCert®, dem offiziellen Akkreditor von ITIL®, geforderten Inhalte. Dabei bereiten sie Dich gezielt und praxisnah auf die offizielle ITIL® 4 Foundation Zertifizierungsprüfung vor.

Nach bestandener ITIL® 4 Foundation Prüfung, die Du flexibel online oder vor Ort ablegen kannst, erhältst Du Dein offizielles PeopleCert®-Zertifikat – den international anerkannten Nachweis für Deine Kompetenz im IT Service Management nach ITIL®-Standard.

Unsere Trainings zeichnen sich durch interaktives Lernen mit hohem Praxisbezug aus –ohne PowerPoint-Monotonie.

Anhand von Flipcharts, Moderationswänden, Medienkarten und unserer Schulungsunterlage – dem Best Practice Book – werden alle Inhalte gemeinsam erarbeitet und anschaulich und verständlich vermittelt. Dabei sorgen unsere erfahrenen Trainer:innen für eine angenehme Lernatmosphäre mit Raum für Fragen, Austausch und gelegentlich auch Humor.

Durch Praxisbeispiele, Gruppenübungen und realistische Prüfungsaufgaben lernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern bereitest Dich optimal auf Deine Zertifizierungsprüfung vor – nachhaltig, motivierend und mit Freude am Lernen.

inhalt & lehrplan

Die Schulung richtet sich nach dem offiziellen Lehrplan und vermittelt folgende Inhalte:

Schlüsselkonzepte des Service Managements

Lerne die grundlegenden Begriffe, Modelle und Kernprinzipien von ITIL® 4 kennen.
Erfahre, wie Unternehmen durch optimierte, geschäftsorientierte Services ihre Wertschöpfung steigern und langfristig erfolgreicher werden.

Die vier Dimensionen des Service Managements

Die vier Dimensionen des ITIL® Service Managements bilden die Grundlage für einen ganzheitlichen Ansatz:
Organisationen, Menschen, Informationen & Technologien sowie Partner & Lieferanten.
Gemeinsam unterstützen sie eine effektive und effiziente Wertschöpfung für Kund:innen und Stakeholder.

Das ITIL® Service Value System (SVS)

Das Service Value System beschreibt, wie alle Komponenten und Aktivitäten eines Unternehmens als integriertes System zusammenwirken, um nachhaltige Wertschöpfung zu ermöglichen.
Teilnehmende erfahren, wie organisatorische Silos aufgelöst werden, Agilität gesteigert und kontinuierliche Verbesserung gefördert werden können.

Die Value-Chain-Aktivitäten

Die sechs Value-Chain-Aktivitäten von ITIL® 4 zeigen, wie Organisationen Schritt für Schritt Wert schaffen.
Jede Aktivität wandelt spezifische Inputs in Outputs um – von der Planung über Design und Transition bis hin zur Bereitstellung und Verbesserung von Services.

ITIL® 4 Practices und Rollen

ITIL® Practices sind praxisorientierte Managementmethoden, die Organisationen dabei unterstützen, Aufgaben effizient umzusetzen und Unternehmensziele zu erreichen.
Im Training lernst Du die wichtigsten ITIL® Rollen und Best Practices kennen – und wie sie in modernen IT-Organisationen angewendet werden, um Stabilität und Flexibilität zu verbinden.

zielgruppe

Die ITIL® 4 Foundation Schulung richtet sich an alle, die in einer Service- oder IT-Organisation tätig sind und ein grundlegendes Verständnis von IT Service Management (ITSM) erwerben möchten. Sie eignet sich ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in Serviceprozessen, IT-Governance und effizientem IT-Betrieb erweitern wollen.

Dazu zählen insbesondere:

  • IT-Service-Manager:innen
  • Projektmanager:innen in IT-Projekten
  • IT-Berater:innen und IT-Architekt:innen
  • IT-Support-Mitarbeiter:innen, Incident- und Problem-Manager:innen
  • Change-Manager:innen
  • Entwickler:innen

teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

prüfung & zertifizierung

Dein Weg zur ITIL® 4 Foundation Zertifizierung

Nach Abschluss der ITIL® 4 Foundation Schulung erfüllst Du alle Voraussetzungen, um die offizielle ITIL® 4 Zertifizierungsprüfung bei PeopleCert® abzulegen – dem weltweit anerkannten Akkreditor für ITIL® und IT Service Management.

Ablauf der Prüfung

Die ITIL® 4 Foundation Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen und dauert 60 Minuten – oder 75 Minuten, wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist.
Zum Bestehen benötigst Du mindestens 26 richtige Antworten (55 %). Die Prüfung ist Closed Book, also ohne Hilfsmittel.
Dein vorläufiges Ergebnis erhältst Du direkt nach der Prüfung, sodass Du sofort weißt, ob Du bestanden hast.

Dein ITIL® 4 Foundation Zertifikat

Nach erfolgreicher Prüfung erhältst Du innerhalb von 48 Stunden Dein offizielles ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management als E-Zertifikat in Deinem PeopleCert®-Account.
Dieses Zertifikat ist die Grundlage für weiterführende Kurse wie den ITIL® 4 Managing Professional oder ITIL® 4 Strategic Leader – und bringt Dich einen Schritt näher zum ITIL® Master.

Wir übernehmen die Prüfungsanmeldung für Dich. Die Prüfungsgebühr wird vollständig an PeopleCert® weitergeleitet. Bitte beachte: Der Erwerb der Prüfung ist inzwischen verbindlich an die Teilnahme am Training gekoppelt.

Prüfungsformate

  • Präsenztraining:
    Leg Deine Prüfung am letzten Seminartag direkt vor Ort ab – schriftlich (Papier/Stift) und unter Aufsicht Deiner Trainerin oder Deines Trainers.
  • Online-Training:
    Bei Online-Kursen kannst Du die Prüfung flexibel und ortsunabhängig (24/7/365) über die PeopleCert®-Plattform absolvieren. Zertifizierte Prüfer:innen begleiten Dich dabei per Webcam.
    Der Prüfungsvoucher ist 12 Monate gültig – wir empfehlen, die Prüfung zeitnah nach Deinem Kurs abzulegen.
    Überprüfe am besten vorab die technischen Voraussetzungen auf der PeopleCert®-Website.

Gültigkeit und Rezertifizierung

Im Rahmen des PeopleCert® Continuing Professional Development Programme (CPD) müssen alle Global-Best-Practice-Zertifizierungen alle 3 Jahre erneuert werden.
So bleibst Du auf dem neuesten Stand und sicherst Dir langfristig Deine Wettbewerbsfähigkeit im IT Service Management.
Weitere Infos findest Du in Deinem PeopleCert®-Account oder direkt auf der offiziellen Website.

vorteile und rabatte

Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst und möglichst viele Deiner Anforderungen erfüllt sind. Deshalb bekommst Du bei uns eine nicht nur inhaltlich erstklassige Schulung, sondern auch jede Menge Service rund um Training und Zertifizierung. Welche Vorteile eine Schulung bei trendig hat und was alles inklusive ist, erfährst Du hier:

newsletter – wochenpost

News über Software Engineering, Agile Practices und Innovation. Immer montags in Deinem E-Mail-Postfach.

Ansprechpartner

bettina aap

training journey composer +49 30 747628-0 bettina-schoch

steffen flegel

sabbatical 2025 +49 30 747628-0

trendig ist offiziell akkreditierter Schulungspartner

Boards und Programmausschüsse: