inhalt & lehrplan
SeU - Certified Selenium Engineer (CSE) bietet seinen Teilnehmern die unverfälschte Erfahrung mit Selenium. Andere ähnliche Kurse decken eher Nicht-Selenium-Themen wie TestNG, Reporting, CI, Cucumber usw. ab, was den Kurs tendenziell auflockert, aber den Schwerpunkt auf die in der Praxis entscheidenden Schlüsselmerkmale von Selenium verändert. Aus diesem Grund ermöglicht SeU - Certified Selenium Engineer (CSE) den Teilnehmern, sich mehr auf die kritischen Selenium-Konzepte zu konzentrieren, so dass sie besser verstehen, wie Selenium in ihrer täglichen Arbeit eingesetzt werden kann.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, dass Selenium United an die Bedeutung der praktischen Ausbildung glaubt, weshalb mehr als 70% des Kurses aus praktischen Übungen bestehen, wodurch die Teilnehmer auch Erfahrungen sammeln und das Gelernte umsetzen können.
SeU - Certified Selenium Engineer (CSE) ist ein praktischer Kurs, der die Selenium-Konzepte auf sehr praktische Weise behandelt (30% Theorie, 70% Praxis).
- Dieser Kurs ist eine umfassende Zertifizierung, die sich an alle richtet, die mit der Entwicklung und Implementierung automatisierter Webanwendungsautomatisierung mit Selenium befasst sind
- Dieser Kurs bietet auch eine vollständige Abdeckung der Web-Testautomatisierung mit Selenium, einschließlich aller relevanten Techniken und Terminologie von den grundlegendsten bis zu den fortgeschrittensten Konzepten.
- SeU - Certified Selenium Engineer (CSE) ist ein dreitägiger Kurs, gefolgt von einer 60-minütigen Zertifizierungsprüfung am Ende des letzten Tages.
Course outline
Chapter 0 - Course Introduction
- Rules of the Selenium United training and certification program
- Exam related information
Chapter 1 - Web UI Automation
- Introduction
- UI Automation with Actual Browsers
- UI Automation with Actual Browsers with Screen Size Simulation
- Using Headless Browsers
- Web UI User’s Point of View
Chapter 2 - Selenium
- Introduction
- History
- Supporting Environments
- Suite
- Advantages/Disadvantages
- Selenium Architecture
Chapter 3 - Automating the Web Interface
- Introduction
- Agent/Driver Level Automation
- Launching/closing different browsers
- Navigation
- Inquire window and URL information
- Page Level Automation
- Inquire page level information
- Element Identification in depth
- ID
- Name
- Class Name
- Link Text
- Partial Link Text
- CSS Selectors – coverage of different variants
- Xpath – coverage of different variants
- Element Level Automation
- State inquiry
- Basic Actions
Chapter 4 - Advanced Automation Constructs using Selenium
- Better Waiting
- Dropdown Handling using Select object
- Element Multi-Match Handling
- Nested Element Handling
- Upload File
- Handling Alert
- Handling Windows/Tabs
- Handling Frames
- Taking Screenshots
- JavaScript execution
- Action Chains
- Keyboard interaction
- Handling Cookies
- Headless Browser Automation with HtmlUnitDriver
- Fluent Waits
Chapter 5 - Putting Together a Basic Framework
- Long Exercise: Automating End To End Scenarios
- Creating WebAutomator class – Basic Refactoring
- EventFiringWebDriver and EventListener – Implementing centralized printing for various Selenium events and exceptions
- Page Object Design Pattern
- A simple customized structure
- Using Page Factories
- Pages as Loadable Components
zielgruppe
Wenn Du ein Tester bist, der sich hauptsächlich auf manuelles Testen konzentriert, und in die Welt der Testautomatisierung einsteigen möchten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Wenn Du ein Testautomatisierungs-Ingenieur bist, der gerade mit Selenium begonnen hat, oder Testautomatisierung mit anderen Werkzeugen durchgeführt hast und nun Selenium ausprobieren möchtest, dann komm gern in unser Training.
Wenn Du ein Ingenieur mit mittleren Selenium-Kenntnissen bist und Unterstützung benötigst, wie die Selenium-Komponenten für eine professionelle Selenium-basierte Automatisierung am besten zusammenpassen, ist dieser Kurs auch für Dich gemacht.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Eclipse werden empfohlen
- Grundkenntnisse in Core Java sind erforderlich
Java Kenntnisse
Der Seminarleiter wird kurz auf relevante Java-Konzepte eingehen, wie sie im Kurs verwendet werden. Bitte beachte, dass Java-Konzepte in diesem 3-tägigen Kurs nicht vollständig erklärt werden können. Wenn diese Voraussetzungen von den Kandidaten nicht erfüllt werden, kann ein zusätzlicher Tag erforderlich sein.
Teilnehmer, die sich mit den folgenden Konzepten gut auskennen, können sich viel besser auf die Selenium-Konzepte konzentrieren, ohne ihre Aufmerksamkeit auf das Verständnis von Java-Konstrukten zu richten.
- Concept of main() method
- Compiling and running Java code
- Primitive data types
- Classes counterparts of primitive data types (e.g. Integer for int)
- Arrays
- Basic collections: List, Map
- String formatting and manipulation
- System.out and System.err
- Conditional control structures: if/else/else if, switch
- Looping Control structures: for (the 2 styles), while
- Exception Handling – throw, throws, try-catch-finally, Exception hierarchy
- Writing a Class with getter, setter and other methods
- Constructors and Class instantiation
- Class variables vs object variables
- Access modifiers – public, private, protected
- Class methods vs object methods
- Enum’s
- Packages
- Overloading of methods
- Inheritance
- Abstract classes and abstract methods
- Overriding of methods
- Object Composition
prüfung & zertifizierung
- 40 Multiple Choice Fragen
- 60 Minuten Prüfungsdauer
- papierbasierte Prüfung
- 65% richtiger Antworten erforderlich zum Bestehen der Prüfung (26 von 40 Fragen müssen richtig beantwortet werden)
Das Zertifikat wird vom internationalen Zertifzierungsprovider Brightest ausgestellt.
vorteile und rabatte
Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst und möglichst viele Deiner Anforderungen erfüllt sind. Deshalb bekommst Du bei uns eine nicht nur inhaltlich erstklassige Schulung, sondern auch jede Menge Service rund um Training und Zertifizierung. Welche Vorteile eine Schulung bei trendig hat und was alles inklusive ist, erfährst Du hier: