Chat with us, powered by LiveChat

allgemeine geschäftsbedingungen geltungsbereich: schulungen

1. geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Durchführung von offenen Schulungen und Inhouse-Schulungen bei und mit trendig technology services GmbH sind bindend für Verträge mit der

trendig technology services GmbH
Kleiststraße 35
D - 10787 Berlin
Tel: +49 30 747628-0
Fax: +49 30 747628-99
@: training@trendig.com
nachfolgend mit trendig bezeichnet.

2. anmeldung und vertragsschluss

Die Schulungsangebote von trendig sind freibleibend und unverbindlich.

Die Anmeldung eines Kursteilnehmers zu einer Schulung kann verbindlich nur über die Webseite oder unter Anerkennung dieser AGB schriftlich, per E-Mail oder Fax erfolgen. Die Buchung gilt erst dann als verbindlich, wenn eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung des Teilnehmers durch trendig vorliegt. Durch die Bestätigung der Anmeldung entsteht kein Rechtsanspruch auf die Durchführung der Schulung.

Die Teilnehmerzahl ist für jede Schulung aus didaktischen und organisatorischen Gründen begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

3. leistungen

Der in der Schulungsbeschreibung angegebene Betrag ist die zu entrichtende Teilnehmergebühr (netto) für die Schulung. In der Teilnehmergebühr inbegriffen sind alle während des Kurses ausgegebenen Lehrmittel und Unterlagen sowie die auf die Dauer des Kurses beschränkte Nutzung der Software. Darüber hinaus erhält der Teilnehmer der offenen trendig-Schulungen ein Mittagessen, frische Pausenverpflegung, Snacks sowie Erfrischungs- und Warmgetränke während des Kurses.

14 Kalendertage vor Kursbeginn bestätigt trendig die Durchführung des Kurses und informiert die Schulungsteilnehmer verbindlich über alle zum Kurs gehörigen Details wie Schulungsort, Startzeiten, Referent und etwaiges technisches Equipment, das mitzubringen ist.

Je nach Schulungsart kann im Anschluss an die Schulung eine Zertifizierungsprüfung stattfinden. Diese Prüfung findet entweder direkt am Schulungsort, oder in einem sich in der Nähe befindlichen Testcenter statt. Mit der Buchung wird grundsätzlich auch die sich der Schulung anschließende Prüfung verbindlich gebucht, es sei denn, diese wird ausdrücklich abbestellt. Diese Gebühr wird zusammen mit der Schulungsgebühr in Rechnung gestellt.

Für die Zertifizierungsprüfung müssen die Teilnehmer einen gültigen Personalausweis oder Pass vorlegen.

Aufwendungen der Teilnehmer für etwaige Prüfungsgebühren, An- und Abreise, Unterkunft oder Transfers am Schulungsort sind nicht enthalten und werden, sofern sie über trendig gebucht werden können, getrennt ausgewiesen.

4. stornierung, umbuchung, widerruf

Rechtswirksame Stornierungen sind nach erfolgter Onlinebuchung nicht mehr möglich. Umbuchungen müssen grundsätzlich schriftlich, per E-Mail oder Fax an die unter §1 angegebenen Kontaktdaten erfolgen. Umbuchungen sind bis zu zwei (2) Mal möglich.

Nach der Bestätigung der Anmeldung durch trendig kann der Kunde bis zum letzten Werktag vor Schulungsbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Diese Umbuchung ist kostenfrei.

Bis 28 Kalendertage vor Kursbeginn wird für eine Umbuchung auf ein späteres Datum keine Gebühr erhoben. Erfolgt eine Umbuchung innerhalb von 28 bis 15 Kalendertagen vor Kursbeginn, wird eine Gebühr von 25 % des Teilnehmerbetrages fällig. Bei Umbuchungen ab 14 Kalendertage und weniger vor Kursbeginn sind 50 % des Teilnehmerbetrages zu bezahlen.

Bei einer Umbuchung bleibt der für die ursprüngliche Schulungsanmeldung geltende Preis bestehen.

Für Kunden, die flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten benötigen, stellt trendig einen Flex-Buchungstarif zur Verfügung, der in einer separaten Vertragsvereinbarung geregelt wird.

Bei Nichterscheinen oder nur teilweisem Besuch der Schulung ist ebenfalls die Teilnehmergebühr in voller Höhe zu bezahlen.

trendig behält sich vor, aus organisatorischen Gründen (z. B. nicht erreichte Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmern oder Hindernisse außerhalb des Einflusses) einzelne Kurse abzusagen. In Ausnahmefällen (z.B. bei Erkrankung des Referenten oder bei höherer Gewalt) kann die Absage auch kurzfristig erfolgen. Im Falle der Stornierung seitens der trendig GmbH versucht trendig den oder die Teilnehmer mit seinem/ihrem Einverständnis auf einen anderen Ort und/oder Termin umzubuchen. Andernfalls werden die zu diesen Zeitpunkten bereits bezahlten Teilnehmergebühren voll erstattet. Darüber hinaus gehende Rechtsansprüche, insbesondere die Erstattung der Kosten aus Arbeitsausfall, Reise- oder Hotelkosten etc. bestehen nicht.

Privatpersonen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses/Onlinebuchung.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer der trendig technology services GmbH, Kleiststraße 35, 10787 Berlin, Fax: +49 30 74 76 28-99, training@trendig.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet, sofern die Dienstleistung noch nicht begonnen hat.

Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, obwohl die Dienstleistung bereits begonnen hat oder sogar erbracht wurde, so ist der volle Betrag zu zahlen.

5. abweichungen in der durchführung

trendig behält sich Änderungen des Terminplans, des Kursortes, des Referenten sowie geringfügige Änderungen des Kursstoffes aus wichtigem Grund vor: Schulungsinhalte können insofern inhaltlich von der Darstellung im Angebot und/oder auf der Website abweichen, wie dies nach Expertise von trendig im Sinne der Aktualisierung des Schulungsinhaltes zur verbesserten Weiterbildung der Teilnehmer kurzfristig angebracht ist. trendig ist berechtigt, bei Personalausfall oder -engpässen geeignete Ersatzreferenten einzusetzen, ohne dafür im Einzelfall die Zustimmung des Kunden einholen zu müssen. Dies kann auch mittels Beauftragung von qualifizierten Subunternehmern erfolgen. Termin- und/oder Ortsverschiebungen aus wichtigem Grund werden rechtzeitig, mindestens 5 Werktage vor Schulungsbeginn, bekannt gegeben. Kann ein Teilnehmer infolgedessen nicht an der Schulung teilnehmen, so kann er kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

6. gebühren

Alle für offene Schulungen ausgewiesenen Gebühren verstehen sich pro Person und zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung aktuellen Preise.

Für die Anmeldung von mehreren Teilnehmern pro Kalenderjahr bietet trendig Rahmenverträge an, die einen Staffelrabatt beinhalten. Diese gesonderten Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und sind nicht mit anderen Aktionen der trendig kombinierbar.

Für Inhouse-Schulungen in den Räumlichkeiten des Kunden bietet trendig spezielle Inhouse-Verträge an. Diese gesonderten Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

7. fälligkeit

Die Teilnehmergebühr für den Besuch einer Schulung ist 14 Kalendertage vor Schulungsbeginn ohne Abzug fällig.

Die erste Mahnung nach Zahlungsverzug ist kostenfrei. Für jede weitere Mahnung werden 5,00 Euro Mahn- und Bearbeitungsgebühren und Verzugszinsen in gesetzlich festgelegter Höhe erhoben.

8. haftung

trendig lehnt soweit rechtlich zulässig jegliche Haftung für sich oder angestellte Personen ab, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ausgeschlossen sind insbesondere auch Schäden, die durch Computer-Viren entstehen sollten.

Für Schäden an Software, Hardware oder Einrichtungsgegenständen haftet der Teilnehmer, der sie zu vertreten hat.

Für einige Kurse verwendet trendig Open Source Software. Dieses durch die Community erstellte Produkt ist nicht fehlerfrei und kann u.U. die reibungslose Durchführung des Kurses behindern. In diesen Fällen vermittelt trendig das Knowhow ohne praktische bzw. mit den verbliebenen praktischen Übungen. Ein Rechtsanspruch auf die Minderung der Teilnehmergebühr aus diesen Gründen besteht nicht.

9. urheber- und andere rechte

Sämtliche Rechte für die im Kurs abgegebenen oder benutzten Materialien, Unterlagen, Software, Hardware etc. verbleiben vollständig bei trendig. Insbesondere die Rechte des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Schulungsunterlagen insgesamt oder in Teilen bleiben trendig vorbehalten. trendig räumt dem Schulungsteilnehmer lediglich ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum Zwecke des Lernens ein. Keine Teile der Schulungsunterlagen oder der im Kurs eingesetzten urheber- und markenrechtlich geschützten Software darf ohne schriftliche Genehmigung von trendig in irgendeiner Form, reproduziert, mittels elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden. Der Teilnehmer verpflichtet sich, keine Software zu kopieren und aus den Kursräumlichkeiten mitzunehmen.

10. vertraulichkeit und datenschutz

  1. Die Vertragspartner sind verpflichtet, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der anderen Partei sowie als vertraulich bezeichnete Informationen, die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung bekannt werden, vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
  2. Die Parteien beachten die jeweils für sie geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere werden sie nur Personen zur Leistungserfüllung einsetzen, die gemäß des anwendbaren Datenschutzrechts auf das Datengeheimnis/Vertraulichkeit verpflichtet sind.
  3. Der Kunde stimmt zu, dass die trendig technology services GmbH die zur Geschäftsabwicklung erforderlichen Daten des Kunden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet.

11. anwendbares recht und gerichtsstand

Als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die in Folge der Anmeldung zu oder Teilnahme an Schulungen von trendig entstehen können, gilt Berlin als Gerichtsstand bei Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland.

Gültig ab dem 13.03.2020

Änderungen zur Vorversion 1.4:

newsletter – wochenpost

Persönliche Daten*

Kommunikationspräferenzen

Jeden Montag präsentieren wir Dir die interessantesten und neuesten Nachrichten zu  Agilität, Softwaretests und -entwicklung, Digitalisierung und Karrieremöglichkeiten.

Die trendig technology services GmbH nutzt die Informationen, die Du in diesem Formular angibst, um mit Dir in Kontakt zu treten und Dich über Updates und Marketing per E-Mail zu informieren.