inhalt & lehrplan
Dieser Product Owner Kurs ist für Dich bestimmt. Ein tiefes Eintauchen in die agile Planung, Schätzung und Führung. Gerne besucht von Product Ownern, ScrumMastern, Kunden, Auftraggebern, Produktmanagern oder Verkaufsberatern, die sicher, zuverlässig und erfolgreich agile Projekte zum Abschluss bringen wollen.
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
- Scrum-Überblick (Auffrischung)
- Produkte schaffen, die Deine Kunden und Nutzer begeistern
- Anforderungen: User Stories, Story Points und Business Value
- Führung eines sich selbst organisierenden Teams
- Qualität einbauen - Von Spezifikation zum Testen zur Abnahme
- Linien-Management, Stakeholder und das Scrum Team
- Das Product Backlog erstellen und priorisieren
- Projekt-Laufzeit schätzen, Meilensteine definieren
- Fortschrittskontrolle
- Skalierung: große Projekte handhaben
- Vertragswesen und das berüchtigte Fixpreis-Angebot
- Das agile Angebot
- Das agile Lastenheft – Agile Projekte ausschreiben
- Kommunikation und Reporting
- Scrum im Unternehmen: Prozessverbesserungen und Portfolios
- Fallstricke: Was kann ich als Product Owner falsch machen
Nachdem Du diesen Kurs absolviert hast, bist Du in der Lage (mit Hilfe Deines Scrum-Teams) ein agiles Projekt zu führen. Von der Vision bis zum erfolgreichen Abschluss.
Inklusive Online Akademie
Videokurse als Vertiefung zum Training
Webinare zu weiterführenden Praktiken
Live-Chat mit DasScrumTeam Experten
Materialien für die Scrum Praxis
zielgruppe
Dieser Kurs ist ideal für Product Owner, ScrumMaster, Kunden bzw. Auftraggeber, Projektleiter, IT-Manager und Verkaufsberater, die agile bzw. Scrum-Projekte ein- oder verkaufen, planen, steuern, leiten oder betreuen wollen.
Folgender Lesestoff sollte als Vorbereitung für das Training genutzt werden:
- Scrum - Agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen;
Roman Pichler; dpunkt 2007
- User Stories Applied; Mike Cohn
- Agile Estimating and Planning; Mike Cohn
prüfung & zertifizierung
Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, werden Certified Scrum Product Owner® und erhalten dabei eine zweijährige Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®.
PDUs: Wenn Du PDUs für die Ausbildung (z.B. für den Erwerb oder für die Erneuerung der PMI-ACP Zertifizierung) beim Project Management Institute (PMI) sammelst, können die Kursstunden hierfür angerechnet werden.
vorteile und rabatte
Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst und möglichst viele Deiner Anforderungen erfüllt sind. Deshalb bekommst Du bei uns eine nicht nur inhaltlich erstklassige Schulung, sondern auch jede Menge Service rund um Training und Zertifizierung. Welche Vorteile eine Schulung bei trendig hat und was alles inklusive ist, erfährst Du hier: