einführungskurs in die testautomatisierung
Testautomatisierung gleicht oft einem buten Blumenstrauss aus Ansprüchen, Erwartungen und Wünschen: Jeder liebt es, jeder will es verstehen, aber am Ende bleibt die Umsetzung unvollständig bis unverständlich. Aus diesem Grund wurde dieser kurze Einführungskurs aus der Sicht eines Praktikers erstellt und ist nicht einfach nur ein weiterer Einführungskurs.
Bei der Erstellung dieser Lerneinheit wurden auch verschiedene Denkansätze berücksichtigt. Sie versucht, viele relevante Fragen zur Testautomatisierung (und manchmal auch zu deren Ablehnung) zu beantworten, ohne dabei die enormen Möglichkeiten aus den Augen zu verlieren, die sie mit sich bringt.
Philosophisch und praktisch zugleich, gibt diese Einführung tiefe Einblicke in die Testautomatisierung, sowohl für Neulinge als auch für diejenigen, die sie schon seit einigen Jahren praktizieren. Obwohl die Konzepte nur mit einer Python-basierten Umgebung und einem Python-Framework umgesetzt werden können, gilt das Gelernte für alle Sprachen, Umgebungen und Anwendungen.
Nimm an diesem Kurs teil, um einen pluralistischen Blick auf die Grundlagen der Testautomatisierung zu werfen, jenseits von richtigen und falschen Bezeichnungen und Buzzwords. Du erhältst Einblicke in einen pragmatischen Weg der Testautomatisierung mit starkem Fokus auf die Grundlagen.