Software-Entwicklung ist ein komplexes Unterfangen, manche Auswirkungen erkennt man dann, wenn man sie sieht. Diese unbekannten Unbekannten sind ein erhebliches Risiko bei fast jedem Produktentwicklungs-Projekt.
Eine leistungsfähige und dennoch einfache Technik, um mit Unbekannten umzugehen, ist das explorative Testen. Dieser Ansatz bringt Licht ins Dunkel der übersehenen und missverstandenen Anforderungen und hilft dabei, die Fehler zu finden, an die noch niemand gedacht hat.
In diesem Praktinar von trendig hörst und experimentierst Du mit der Testtechnik "Exploratives Testen". Nach diesen drei Stunden wirst Du in der Lage sein, kleine Experimente mit einer zu testenden Software zu entwerfen und durchzuführen, Erkenntnisse abzuleiten und neue Testfälle aufgrund des Verhaltens der Software während der Tests zu erstellen.
Mehr zu unserer Techtalk Reihe findest Du auch auf Youtube.
Die Techtalk Praktinare von trendig - Was erwartet Dich?
Als Trainer und Consultants begegnen uns im Berufsalltag immer wieder Herausforderungen, die viele Teams teilen. Manchmal gilt es, einige Vorgehensweisen nochmals theoretisch aufzubereiten und so zu erklären, dass es für jede/jeden/jedes im Team eindeutig ist und man gemeinsam Fragen der praktischen Umsetzung klärt. Und sich dabei auch mal in geschützter Umgebung ausprobieren kann. Oft sind es aber auch Dinge, die in der Theorie einfach sind, in der Praxis aber nicht so rund laufen wollen, wie gedacht. Auch hierfür braucht es hin und wieder ein paar Trockenübungen und den Austausch von Erfahrungen. Rund um solche Themen hat trendig die Praktinar-Reihe Techtalk entwickelt. Das sind kleine Sessions von ungefähr drei Stunden, in denen wir uns ein Thema vornehmen, dass wir zunächst noch einmal erklären und für das wir dann kleine Übungen und Aufgaben vorbereitet haben, bei denen sich die Teilnehmer ausprobieren und untereinander austauschen können. Der Trainer des Kurses beantwortet Fragen rund um das individuelle Vorgehen und gibt Tipps und Tricks aus der eigenen Praxis, um Herausforderungen zu lösen. Wir bieten jeden Monat ein neues Thema an, in der jeweiligen Woche dienstags als Vormittagstermin von 9-12 Uhr und nochmal freitags am späten Nachmittag vom 16-19 Uhr, live-online. Im März lautet das Thema Exploratory Testing, im April Backlog Refinement und im Mai werden wir uns der Testautomatisierung widmen. Sprachen: Deutsch und Englisch.