Chat with us, powered by LiveChat
  • Termingarantie
  • Mehr als 4 Plätze
  • 4 oder weniger Plätze
  • Ausgebucht

Du suchst weitere Termine?

alle termine im überblick

was müssen mobile app tester*innen können

Das ISTQB® Specialist Modul “ Mobile Application Testing” des Certified Tester bietet Dir einen Einblick in die grundlegenden Methoden, Verfahren und Werkzeuge, die zum Testen von mobilen Applikationen verwendet werden. Du kannst im Anschluss an den Kurs Arbeitsumgebungen und damit verbundene Risiken fundiert einschätzen sowie die adäquaten Tests mobiler Applikationen aufsetzen und kontinuierlich verbessern.

inhalt

Kapitel 1: Mobilegerätewelt - Geschäftliche und technologische Treiber

  • Analyse mobiler Nutzungsdaten
  • Geschäftsmodelle für mobile Apps
  • Mobile Gerätetypen
  • Arten mobiler Applikationen
  • Mobile Applikationsarchitekturen
  • Teststrategie für mobile Apps
  • Herausforderungen beim Testern mobiler Applikationen
  • Risiken beim Testen mobiler Applikationen

Kapitel 2: Testarten für mobile Applikationen

  • Testen der Kompatibilität mit der Gerätehardware
  • Testen von App-Interaktionen mit Gerätesoftware
  • Testen verschiedener Verbindungsmethoden

Kapitel 3: Häufig verwendete Testarten und Testprozesse für mobile Applikationen

  • Häufig verwendete Testarten für mobile Applikationen
  • Zusätzliche Teststufen beim Testen mobiler Applikationen
  • Erfahrungsbasierte Testverfahren
  • Testprozess und Testvorgehensweisen beim Testen mobiler Applikationen

Kapitel 4: Plattformen, Werkzeuge und Umgebung mobiler Applikationen

  • Entwicklungsplattformen für mobile Applikationen
  • Gängige Werkzeuge von Entwicklungsplattformen
  • Emulatoren & Simulatoren
  • Einrichtung eines Testlabors

Kapitel 5: Automatisierung der Testausführung

  • Automatisierungsansätze
  • Automatisierungsmethoden
  • Bewertung von Automatisierungswerkzeugen
  • Vorgehensweisen zur Einrichtung eines Automatisierungstestlabors

zielgruppe

Die Qualifizierung zum “Mobile Application Testing Foundation Level” richtet sich an alle in das Thema Softwaretesten involvierten Personen, die ihr Wissen über das Testen mobiler Applikationen vertiefen wollen, bzw. an Personen, die sich in ihrer beruflichen Laufbahn auf das Testen mobiler Applikationen spezialisieren wollen.

  • Fachleute mit Erfahrung in traditionellen Testmethoden, die spezifische Kompetenz für das Testen mobiler Applikationen erwerben möchten.
  • Junior-Testfachleute, die mit dem Beruf des Testens starten und mehr über die Rolle des Testers bei der Entwicklung von mobilen Applikationen wissen wollen.
  • In ihrer jeweiligen Rolle erfahrene Fachleute, die mehr Verständnis und Kenntnisse über das Management des Testens auf allen Stufen von mobilen Projekten brauchen.

Diese Fachleute können in verschiedenen Rollen arbeiten, wie Tester, Testanalysten, Testingenieure, Testberater, Testmanager, Benutzerakzeptanztester, oder Softwareentwickler.

Die Zertifizierung zum “Mobile Application Testing Foundation Level” kann auch für Leute geeignet sein, die ein tieferes Verständnis des Softwaretestens in der mobilen Welt anstreben, wie zum Beispiel Projektleiter, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsleiter, Businessanalysten, IT-Vorstände, oder Managementberater.

benefits

Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst. Daher bekommst Du nicht nur inhaltlich eine erstklassige Schulung, sondern auch eine Rundum-Verpflegung und -Betreuung.

offene und inhouse kurse

Wenn Du Ort und Zeit Deines Trainings selbst bestimmen willst, dann kommt unser Trainer zu Euch. Bei unseren Inhouse-Kursen richten wir uns rundum nach den Wünschen unserer Kunden. Zu unsere Schulungen

Wenn Du keinen Aufwand für die Organisation eines Trainings betreiben, sondern Dich einfach anmelden und loslegen möchtest und gerne neue Fachkollegen kennenlernst, dann komm zu unseren offenen Kursen. Die Anmeldung erfolgt auf First-Come, First-Served-Basis. Zu in-house Schulungen

kleine lerngruppen

Als Schulungsteilnehmer profitierst Du natürlich auch durch das Lernen in der Gruppe und die Erfahrungen der anderen. Damit Du selbst aber alle Deine Fragen stellen kannst, halten wir die Gruppen sehr klein bis maximal zehn Teilnehmer. So können unsere TrainerInnen auch bei unterschiedlichem Vorwissen sicherstellen, dass wir allen Teilnehmern gerecht werden.

termingarantie

Schon ab vier Teilnehmern finden unsere Kurse garantiert statt und ermöglichen Dir damit die langfristige Planung Deiner Weiterbildungsaktivitäten.

erfahrene trainerInnen

Alle unsere TrainerInnen waren und sind neben ihrer Tätigkeit im Schulungsbetrieb in Projekte eingebunden und verfügen jeder über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Alle haben didaktische Zusatzqualifikationen erworben. Uns ist wichtig, dass wir nicht nur Schulungsmaterie vermitteln, sondern unsere TeilnehmerInnen in die Lage versetzen, am Arbeitsplatz das Erlernte zu leben. Es darf sich nicht aufgesetzt anfühlen, sondern soll mühelos in die eigene Arbeit einfließen.

frühbucher- & gruppenrabatte

Du kennst jetzt schon Deinen Weiterbildungswunsch für das nächste Jahr oder möchtest gleich mit mehreren anderen zu unseren Trainings kommen? Dann lass uns das wissen! Wir freuen uns, frühzeitig planen und zu können und kommen Dir dafür gern mit einem Rabatt entgegen.
Übrigens: 15% Frühbucherrabatt erhältst Du bis 8 Wochen vor Kursbeginn.

prüfungsservice

Die DIN/ISO-Richtlinie 17024 sieht vor, dass Trainingsunternehmen nicht selbst die Prüfung abnehmen können. Ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut nimmt die Prüfung ab, auch um eine neutrale Qualitätskontrolle unserer Trainings sicherzustellen. Wir bieten für Dich den Service der Prüfungsorganisation, so dass Du Dich nicht um einen Termin bemühen und anmelden musst: Wir nehmen die Prüfungsgebühr entgegen und organisieren Deine Prüfung im Anschluss an den Kurs. Du kannst Dich in aller Ruhe vorbereiten.

veranstaltungsticket der deutschen bahn

Mit dem Kooperationsangebot von trendig und der Deutschen Bahn reist Du bequem und umweltfreundlich zu unseren Seminaren und Konferenzen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Das Extra für Dich als Besucher*in: Dein Veranstaltungsticket gilt 2 Tage vor und 2 Tage nach der Veranstaltung, längstens 14 Tage, und City-Tickets für den Anschluss im ÖPNV sind inklusive.

jetzt buchen!

frische pausenverpflegung & leckeres mittagessen

Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher bekommst Du nicht nur frisches Wissen, sondern auch eine Rundum-Verpflegung in allen Pausen mit frischen und getrockneten Früchten und weiterer Nervennahrung von Nüssen bis Keksen. Außerdem gehört das Mittagessen mit allen Teilnehmern und unserem Trainer zum festen Bestandteil unseres Verpflegungspaketes.

warme & kalte getränke

Wir sorgen dafür, dass das gesamte Training über sowohl kalte als auch warme Getränke unbegrenzt zur Verfügung stehen. Du kannst Thermoskanne und Trinkflasche also getrost zu Hause lassen und Dich von uns bedienen lassen.

lean coffee & lean pizza

Einige Inhalte der Trainings bedürfen weiterer Diskussionen oder werfen bei längerem Nachdenken neue Fragen auf, die nicht innerhalb des normalen Trainingstages geklärt werden können. Dafür bieten wir bei allen 4- und 5-tägigen Kursen eine vertiefende Session an einem Morgen oder Abend mit Verpflegung an. Die Teilnehmer stimmen gemeinsam ab, ob sie lieber früher aufstehen oder länger bleiben möchten und welche Themen gemeinsam mit unserem Trainer in lockerer Atmosphäre vertieft werden.

free wifi

An allen Trainingsstandorten bieten wir freies W-LAN an. Für ein schnelles Arbeiten in unseren Räumen, gib uns am besten schon im Vorfeld des Kurses Bescheid, dann können wir Dich mit dem Zugang und Passwort ausstatten.

wohlfühlatmosphäre

Wir halten nichts von ausrangierten Büros, die für den Alltag untauglich, aber für eine Woche Schulung gut genug sind und deren Dunkelheit die Lesbarkeit der PPT-Folien begünstigt. Wir wissen, dass Du am besten lernen kannst, wenn Du Dich wohlfühlst! Daher sind alle unsere Räume hell und mit großen Fenstern ausgestattet. Sie verfügen über jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten und Pausen werden grundsätzlich abseits der Schulungsräume verbracht. Abwechslung ist schließlich ein wichtiges Element, um sich dann wieder gut auf Lerninhalte konzentrieren zu können. Für kalte und warme Getränke und die nötige Nervennahrung sorgen wir selbstverständlich auch in umfangreichem Maße! Gibt es sonst noch etwas, bei dem wir Dich unterstützen können? Dann gib uns gern Bescheid. Wir machen so Einiges möglich.

maßgeschneidert

Ob alleine oder als Gruppe, ob offenes Seminar mit Teilnehmern verschiedener Unternehmen, ob Inhouse mit den eigenen Kollegen, ob standardisiert mit Zertifizierungsprüfung oder maßgeschneidert für die eigene Berufspraxis – wir bieten für jeden das passende Training zu einer Vielzahl von Themen an. Auch wenn Du bestimmte Lerninhalte kombinieren möchtest oder etwas Besonderes für ein verteiltes Team zusammenstellen willst oder an Staffellungen und Treueboni interessiert bist, dann melde Dich direkt bei uns. Wir sind erfahren und flexibel und können alle Lernprogramme auch virtuell oder mehrsprachig anbieten. Wir schneidern gern ein passendes Angebot nach Maß, wir müssen nur noch Dich und Deine Anforderungen kennen lernen.

probeteilnahme

Du kannst einen halben Tag einen Kurs von uns besuchen und danach entscheiden, ob Du mit uns Dein Training durchführen oder für Dein ganzes Team buchen möchtest. Sag uns einfach Bescheid, wir machen Deine Schnupperteilnahme gern möglich.

teilnahmebestätigung

Auf Wunsch erhältst Du von uns eine persönliche Teilnahmebestätigung (pdf Dokument) über den Besuch Deines Kurses.

spaßgarantie für inhouse-seminare

Wir glauben, dass man nur mit guter Laune auch gut lernen kann – daher legen wir Wert auf eine unterhaltsame Präsentation der Lerninhalte, mit vielen Anekdoten aus der Praxis unserer ReferentInnen – kurz: es soll Spaß machen. Für jeden Tag, an dem nicht gelacht wurde, gibt es daher einen Rabatt von EUR 100,00.

bildungszeit

Auch wenn es sich bei uns wie Urlaub anfühlt – unsere ISTQB® Trainings in Berlin sind anerkannte Weiterbildungsveranstaltungen für alle Berliner und Brandenburger Arbeitnehmer.

Bildungsurlaub bzw. Bildungszeit ist mind. 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber einzureichen. Nähere Infos unter: bildungszeit - berlin

prüfung

Deine Teilnahme an der Prüfung ist optional. Wir gehen davon aus, dass Du nach der Schulung auch an der Prüfung teilnimmst. Bitte gib uns schon bei der Kursbuchung Bescheid, falls Du das nicht wünschst.

Die Prüfung für das Zertifikat CTFL Specialist Mobile Application Testing basiert auf dem Lehrplan ISTQB® CTFL-MAT.

Das Format der Prüfung ist Multiple Choice. Es sind 40 Fragen zu beantworten. Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 65% der Fragen (d.h. 26 Fragen) korrekt beantwortet werden. Praktische Ziele und Übungen werden nicht geprüft. Voraussetzung für die Prüfung zum Specialist Mobile Application Testing ist das erworbene Zertifikat zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL®)

Zur Beantwortung einer Prüfungsfrage kann Wissen aus mehreren Abschnitten des Lehrplans erforderlich sein. Alle Abschnitte dieses Lehrplans sind prüfungsrelevant, außer der Einführung und der Anhänge. Unsere Trainer bereiten Dich optimal auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Mobile Application Testing“ vor, unsere Bestehensquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt. Du willst Dich vorab schon vorbereiten? Dann schau Dir den Lehrplan zum ISTQB® CTFL-MAT vorab an.

Um diese Zertifizierung zu erhalten, musst Du das Zertifikat Certified Tester Foundation Level besitzen.

Digital Badge von dem Zertifizierungsunternehmen Brightest für ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Mobile Application Testingtrendig und das Zertifizierungsunternehmen Brightest unterstützen Dich bei Deiner Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Dein Businessprofil.

Mit der Zertifizierung wirst Du Mitglied der weltweiten Gemeinschaft von bereits über 836.000 zertifizierten Testern in über 130 Ländern. Du besitzt mit dem Zertifikat den unabhängigen Nachweis Deiner Tester-Expertise, der in der Berufspraxis von den meisten Auftrags- und Arbeitgebern erwartet wird.

newsletter – wochenpost

Persönliche Daten*

Kommunikationspräferenzen

Jeden Montag präsentieren wir Dir die interessantesten und neuesten Nachrichten zu  Agilität, Softwaretests und -entwicklung, Digitalisierung und Karrieremöglichkeiten.

Die trendig technology services GmbH nutzt die Informationen, die Du in diesem Formular angibst, um mit Dir in Kontakt zu treten und Dich über Updates und Marketing per E-Mail zu informieren.

ansprechpartner

Foto von steffen flegel

steffen flegel

rock in the training surf +49 30 747628-0
+49 30 747628-99
Foto von bettina schoch

bettina schoch

training journey composer +49 30 747628-0
+49 30 747628-99