Agile Methoden haben sich in den letzten Jahren als Standard in der modernen Softwareentwicklung etabliert. Aber was be…
blogbeiträge von Dominique
Generative KI einfach erklärt – von Definition und Funktionsweise bis hin zu praxisnahen Anwendungsfeldern in Softwaree…
KI revolutioniert das Softwaretesten, indem sie Testdesign, -ausführung und -optimierung automatisiert. Schneller, inte…
In vielen Texten werden die Begriffe Generative Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen benutzt und es ist gar n…
Um mit Modellen zu arbeiten, musst Du einige wichtige Punkte beachten. Wir zeigen Dir in diesem Beitrag, worauf Du acht…
Wenn Du in der IT-Branche arbeitest oder Dich für eine Karriere in der Softwareentwicklung interessierst, bist Du viell…
Agile Softwareentwicklung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Mit ihren kurzen Zyklen, flexiblen Anp…
Softwareentwicklung ist ein vielseitiges Abenteuer - exploratives Testen ist eine Lernreise zu dessen Gelingen.
Software…
In der agilen Produktentwicklung ist das Product Backlog der Dreh- und Angelpunkt. Es enthält die komplette Roadmap für…
Agile Softwareentwicklungsprojekte sind auf dem Vormarsch. Selbst die konservativsten Organisationen entwickeln ihre So…
Wie Erfahrungen aus dem Journalismus helfen können, unsere Softwaretests zu verbessern.
Man kann nicht nicht kommu…
Nachdem Jana sich in ihrem letzten Blogbeitrag philosophisch dem Thema Agilität angenähert hat, fiel mir der Impulsvort…
Du bist IT-Profi, aber Routine ist nicht Dein Ding? Dann wäre vielleicht ein Job als IT-Consultant etwas für Dich.
Ich s…
(Nachlese zu meinem Vortrag „Successful agile projects are only possible with co-location! Yes, but…“ bei der 20x20 Agi…
Vor ein paar Tagen fragte ein Kollege aufgrund der aktuellen Lage in die Runde, ob jemand bei trendig ein paar Informat…